Hallo zusammen, derzeit ist im großen Online-Auktionshaus die "Orange Königin" im Angebot - für mein Auge sieht diese verdammt nach "Orange Princess" / 'GS219' aus. Es könnte also durchaus sein, dass diese Pflanze mit 3 Bezeichnungen im Umlauf ist. Hat jemand die Königin in seinem Besitz und erklärt sich für eine Kontrollbestäubung bereit ? Grüsse, Ronny

GS - Abgleichliste
-
-
Hallo Ronny,
wie du in meinem Album sehen kannst, besitze ich eine Orange Königin.
Ich verstehe jedoch nicht, was du mit einer Kontrollbestäubung meinst.
Bitte kläre mich auf.
Grüße
Franz -
Kontrollbestäubung: Wenn man bei 2 Pflanzen den Verdacht hat, dass es sich dabei um den selben Klon handelt, dann bestäubt man die Pflanzen gegenseitig. Findet keine Samenbildung statt, dann handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um den selben Klon.
-
Hallo Franz, so wie Ernst es beschrieben hat, würde ich gerne Pollen meiner GS... auf eine "Orange Königin" bringen, bzw. umgekehrt; können wir das in der nächsten Saison mal versuchen ?
-
Guten Abend Ernst
und danke für die Info.
Ich habe da aber so meine Zweifel, ob dies wirklich ein unumstößlicher Beweis ist.
Ich habe bisher auch angenommen, dass es bei Kakteen-Hybriden keine Selbstfertilität gibt, aber im Vorjahr wurde mir das Gegenteil bewiesen.
Ronny, wir können gerne diesen Abgleich machen.
Melde dich einfach wenn die Zeit dazu ist. Bei mir dauert es immer etwas länger mit den Blüten, weil ich meine Hybriden im Freien halte.
Viele Grüße
Franz -
...sehr schön. Ich bin übrigens auch immer etwas spät dran, ebenso Freilandhalter. Werde Dich auf jeden Fall wieder kontaktieren. Bis dahin..
Gruss, Ronny -
Hallo Franz,
du hast natürlich Recht, es ist kein unumstösslicher Beweis, es gibt einige Hybriden die selbstfertil sind, so zum Beispiel bei mir die HWH Butterflay, E. jusbertii, usw.. Es sind aber relativ wenige Arten und Hybriden, die selbstfertil sind;).
Gruss Erich
-
Danke Erich,
das bestätigt auch meine Erfahrung.
Grüße
Franz -
Moin Markus,
gibt es zufällig auf einem Deiner Rechner eine lesbare Version der Abgleichsliste?
LG Tim
-
So, da ich sicherlich nicht die einzige bin, die mit den GS-Nummern von Georg Schwarz nichts anfangen kann und es vielleicht noch andere gibt, die Markus' Liste gern mal nachlesen möchten, habe ich mir erlaubt, diesen uralten Thread noch mal auszumotten und Markus' Liste mal vom überflüssigen Code zu befreien. (Bin zwar keine Code-Königin, aber dafür reicht's schon noch.)
Hier also jetzt die (lesbare) Liste mit GS-Codes:
GS 52 Tang. X Stars and Stripes
GS 72 Tangerine X Stars and Stripes
GS 75 Gräser Nr. 15 X Helm 280
GS 80 Gräser Wassermelon
GS 82 Barbara
GS 83 Aurora
GS 84 Verena
GS 85 Ursula
GS 89 Pauline
GS 91 Golden Dream
GS 92 Jonsons Greengold
GS 93 Anilin
GS 94 Aubergine
GS 95 thelegonus X kermesina
GS 96 H Nr. 6
GS 103 323 Canary
GS 105 Exotica
GS 106 Ilona
GS 107 Brigitte
GS 108 Gräser 6
GS 109 Nürnberg
GS 110 Karotte
GS 112 Gräser 6
GS 113 Inka
GS 114 Orff
GS 117 Fric
GS 118 Salome
GS 119 Gunzenhausen
GS 121 Rubin v. Muggensturm X Niederrhein
GS 123 Lob. Rebutioides X G 102
GS 124 Haku-Jo
GS 127 Geisenheim
GS 128 California
GS 129 Herbert Bayerl
GS 131 Hans Sachs
GS 132 Rosy Star
GS 133 Orpheus
GS 134 Rosina
GS 136 Rotkäppchen
GS 137 314 Paita
GS 140 297 Apricot Delight
GS 142 cardenas
GS 143 374 Orange Glory
GS 145 290 Sunset
GS 149 319 Morgenzauber
GS 151 kermesina X ritteri
GS 153 326 Bonzo
GS 154 kermesina x ritteri
GS 155 343 Aubergine
GS 156 328 Rosy Star
GS 161 352 Palpa
GS 163 Abendrot
GS 166 319 Morgenzauber
GS 167 314 Paita
GS 173 Salmon Queen
GS 174 359 Santa
GS 175 Judit
GS 180 Frank Linke
GS 181 Dr. Dvorak
GS 183 Kate Walker X Stars and Stripes
GS 186 Red Wonder
GS 187 Sunset v. Schade
GS 191 Sunset
GS 212 Abendrot X Wüstenglut
GS 213 Kaffee
GS 217 Sonnenglut X Pisac
GS 224 Rosenquarz
Liebe Grüße,
Donna
Edit: PS - falls es noch weitere Listen oder Beiträge gibt, die ich entcoden soll, mache ich das gerne. Sagt Bescheid, und ich sehe, was ich tun kann.