1. Dashboard
  2. Forum
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Home
  2. Forum
  3. Bildergalerien für Hybriden
  4. Bildergalerie allgemein

Thai-Hybriden

  • Stachelbär
  • 15. November 2021
  • PDF
  • 1
  • …
  • 5
  • 6Seite 6 von 16
  • 7
  • …
  • 16
  • Hans-Jürgen
    Benutzer HJS
    Erhaltene Likes
    3.452
    Beiträge
    1.477
    Bilder
    −115
    • 1. Dezember 2021
    • #101

    Pink Stripes White Border - auch da zeigt sich bei Folgeblüten die zunehmende Farbintensität.


    Die Bildfolge wird beim Hochladen ohne separate manuelle Einfügung umgekehrt. Das erste gezeigte Bild ist dann meist das jüngste fotografierte. Die interne Bildnummerierung klärt das jedoch.

    Bilder

    • Pink Stripes white Border (28).jpg
      • 193,76 kB
      • 1.199×900
      • 152
    • Pink Stripes white Border (26).jpg
      • 205,28 kB
      • 1.200×899
      • 163
    • Pink Stripes white Border (22).jpg
      • 160,64 kB
      • 1.200×900
      • 142
    • Pink Stripes white Border (20).jpg
      • 163,35 kB
      • 1.199×900
      • 155
    • Pink Stripes white Border (15).jpg
      • 152,78 kB
      • 1.200×899
      • 162
    • Pink Stripes white Border (11).jpg
      • 154,52 kB
      • 1.200×899
      • 160
    • Pink Stripes white Border (8).jpg
      • 154,66 kB
      • 1.200×899
      • 154
    • Pink Stripes white Border (2).jpg
      • 136,22 kB
      • 1.200×899
      • 165

    Herzliche Grüße
    Hans-Jürgen

    • Inhalt melden
    • Zitieren
    • PDF
  • el48tel
    Meister
    Erhaltene Likes
    1.599
    Beiträge
    257
    Bilder
    335
    Videos
    2
    • 1. Dezember 2021
    • #102

    Hans-Jürgen

    Those are superb flowers on the plants

    a beginner with aspirations in Leeds UK


    ein Anfänger mit Ambitionen in Leeds UK


    Posting mit einem Übersetzungstool, bitte entschuldigen Sie jedes schlechte Deutsch!

    • Inhalt melden
    • Zitieren
    • PDF
  • gery
    DB Mitarbeiter GG
    Erhaltene Likes
    16.222
    Beiträge
    1.352
    Bilder
    1.061
    • 1. Dezember 2021
    • #103

    T 500


    Grüße aus Wien

    Gerhard

    Avatar: RL.2014.2227.GG.001 Wörlitz x Cantora gelb

    • Inhalt melden
    • Zitieren
    • PDF
  • gery
    DB Mitarbeiter GG
    Erhaltene Likes
    16.222
    Beiträge
    1.352
    Bilder
    1.061
    • 1. Dezember 2021
    • #104

    SP 023


    Grüße aus Wien

    Gerhard

    Avatar: RL.2014.2227.GG.001 Wörlitz x Cantora gelb

    • Inhalt melden
    • Zitieren
    • PDF
  • gery
    DB Mitarbeiter GG
    Erhaltene Likes
    16.222
    Beiträge
    1.352
    Bilder
    1.061
    • 1. Dezember 2021
    • #105

    RD 1


    Grüße aus Wien

    Gerhard

    Avatar: RL.2014.2227.GG.001 Wörlitz x Cantora gelb

    • Inhalt melden
    • Zitieren
    • PDF
  • gery
    DB Mitarbeiter GG
    Erhaltene Likes
    16.222
    Beiträge
    1.352
    Bilder
    1.061
    • 1. Dezember 2021
    • #106

    OY-4


    Grüße aus Wien

    Gerhard

    Avatar: RL.2014.2227.GG.001 Wörlitz x Cantora gelb

    • Inhalt melden
    • Zitieren
    • PDF
  • Bianca
    Benutzer BMW
    Erhaltene Likes
    3.738
    Beiträge
    404
    Bilder
    244
    • 1. Dezember 2021
    • #107

    Bei den Bildern, die ihr zeigt sind einige sehr schöne Blüten dabei.

    Ich hoffe, ich trete damit niemandem auf die Füße, es sind aber auch viele Blüten dabei, die nach meinem Geschmack deutlich verbesserungsfähig sind. Viele der gezeigten Blüten haben einen eher ungleichmäßigen Aufbau oder öffnen nur halb, glockig nach innen gebogen.

    Das ist natürlich reine Geschmackssache ;), aber hier ist aus meiner Sicht noch deutliches Verbesserungspotential.


    Wie sieht es denn mit der Vitalität der Pflanzen aus? Sprossen sie gut? Stehen sie gut auf eigenen Wurzeln?

    Ist der Körperaufbau interessant und harmonisch?

    Viele Grüße.
    Bianca

    • Inhalt melden
    • Zitieren
    • PDF
  • gery
    DB Mitarbeiter GG
    Erhaltene Likes
    16.222
    Beiträge
    1.352
    Bilder
    1.061
    • 1. Dezember 2021
    • #108

    Hallo Bianca,


    auf einigen der von mir gezeigten Bildern ist gut zu erkennen, wie klein die Pflanzen noch sind. Die meisten wurden erst im Frühjahr bewurzelt. Bei den Erstblüten könnte man schon mal an eine Verwechslung denken. Da ich vor dem Kauf Fotos von den Blüten der LH gesehen habe, war ich manchmal richtig enttäuscht vom Aussehen der Blüte. Aber schon die nächsten Blüten haben mich entschädigt, sie zeigten eine ganz deutliche Verbesserung. Sie öffnen auch ganz, aber da das Hobby auch finanziert werden will und in meinem Beruf kein Homeoffice möglich ist erwische ich die Blüten leider nicht immer zum besten Zeitpunkt.

    Ich gehe davon aus, dass sich die Blüten mit zunehmender Größe der Pflanzen auch noch weiter verbessern und stabilisieren werden. Einige dürften in der Farbverteilung auch sehr variabel sein, aber das kennen wir ja auch von den Wötoras.

    Die meisten meiner LH sind bewurzelt wachsen sehr rasch und haben einen kompakten Körper. Manche sprossen sehr gut, manche weniger und einige bisher gar nicht. Ist also so, wie bei "unseren" LH. Niedrige Temperaturen halten sie auch ganz gut aus, meine stehen noch immer regengeschützt im Freien, bei Temperaturen knapp über null Grad. Körper und Bedornung ist unterschiedlich, LH mit extrem lange Dornen habe ich keine dabei. Blühfreudig sind alle und die Blüten zeigen sich bereits an ganz kleinen Pflanzen.

    Grüße aus Wien

    Gerhard

    Avatar: RL.2014.2227.GG.001 Wörlitz x Cantora gelb

    • Inhalt melden
    • Zitieren
    • PDF
  • Hans-Jürgen
    Benutzer HJS
    Erhaltene Likes
    3.452
    Beiträge
    1.477
    Bilder
    −115
    • 2. Dezember 2021
    • #109

    Hallo Bianca,
    die Antwort von Gerhard kann ich genau so bestätigen. Gerade das Blühvermögen von Pflanzen, die sehr jung und klein sind können teilweise nicht im Ansatz zeigen, was sie schon mit der nächsten Blüte oder auch ein Jahr später zeigen werden. Ähnlich habe ich es auch bei heimischen Hybriden bemerkt. Allerdings abgemildert, weil da nur sehr wenige mit 1, 1 1/2 oder 2 cm den Wunsch zu blühen verspüren.


    Zum Kindeln, soweit ich Pflanzen bereits lange genug habe, um es zu beurteilen: einige sprossen willig, was mir nicht unbedingt gefällt und andere sprossen aus eigenem Antrieb gar nicht. Nicht verwunderlich, weil dem Augenschein nach recht unterschiedliches Ausgangsmaterial in der Zucht zum Einsatz kam.


    Natürlich sollte es hier bei uns das Ziel sein, in der Weiterzucht zu verbessern und zu optimieren. Und auch mich überzeugen bis jetzt nicht alle Pflanzen aus Thailand. Wenn Folgeblüten dann nicht besser sind, zeige ich ihnen wie schon anderen die Biotonne ;).


    Passend zum ersten Abschnitt komme ich heute ohnehin zur PONG = YYY
    Ich zeige die bisherige erste Blüte bei mir und erlaube mir, das Bild des Züchters dazu zu stellen.


     

    Herzliche Grüße
    Hans-Jürgen

    • Inhalt melden
    • Zitieren
    • PDF
  • Hans-Jürgen
    Benutzer HJS
    Erhaltene Likes
    3.452
    Beiträge
    1.477
    Bilder
    −115
    • 2. Dezember 2021
    • #110

    PP 016 - Erstblüte
    Die Blüte zeigte sich am 11.09.2021 um 11:23 bei der Außenfotografie geöffnet.
    Danach stand sie in der Wohnung. Vermutlich wegen der geringeren Lichtmenge am Arbeitstisch schlossen sich die inneren Blütenblätter zu einem Kelch. Aufnahme am 11.9.2021 um 13:45


     

    Herzliche Grüße
    Hans-Jürgen

    • Inhalt melden
    • Zitieren
    • PDF
  • Hans-Jürgen
    Benutzer HJS
    Erhaltene Likes
    3.452
    Beiträge
    1.477
    Bilder
    −115
    • 2. Dezember 2021
    • #111

    PP.2018.001

    Bilder

    • PP.2018.001 (5).jpg
      • 198,53 kB
      • 1.199×899
      • 162
    • PP.2018.001 (2).jpg
      • 201,61 kB
      • 1.200×899
      • 161

    Herzliche Grüße
    Hans-Jürgen

    • Inhalt melden
    • Zitieren
    • PDF
  • Hans-Jürgen
    Benutzer HJS
    Erhaltene Likes
    3.452
    Beiträge
    1.477
    Bilder
    −115
    • 2. Dezember 2021
    • #112

    PP.2018.005
    Hat mehrfach geblüht mit variablem Farbspiel.

    Bilder

    • PP.2018.005 (23).jpg
      • 177,04 kB
      • 1.199×900
      • 162
    • PP.2018.005 (20).jpg
      • 207,44 kB
      • 1.200×900
      • 157
    • PP.2018.005 (7).jpg
      • 145,44 kB
      • 1.199×899
      • 160
    • PP.2018.005 (3).jpg
      • 184,95 kB
      • 1.200×899
      • 152

    Herzliche Grüße
    Hans-Jürgen

    • Inhalt melden
    • Zitieren
    • PDF
  • gery
    DB Mitarbeiter GG
    Erhaltene Likes
    16.222
    Beiträge
    1.352
    Bilder
    1.061
    • 2. Dezember 2021
    • #113

    Da muss sich meine aber nächstes Jahr ordentlich anstrengen. :)

    Dieses Jahr hat sie mich nicht so beeindruckt, aber wie schon beschrieben, erste Blüte an kleiner Pflanze. Kann ja nur besser werden.


    Grüße aus Wien

    Gerhard

    Avatar: RL.2014.2227.GG.001 Wörlitz x Cantora gelb

    Einmal editiert, zuletzt von gery (12. Dezember 2021)

    • Inhalt melden
    • Zitieren
    • PDF
  • gery
    DB Mitarbeiter GG
    Erhaltene Likes
    16.222
    Beiträge
    1.352
    Bilder
    1.061
    • 2. Dezember 2021
    • #114

    Eine andere Hybride des selben Züchters. Die PP.2020.017


    Grüße aus Wien

    Gerhard

    Avatar: RL.2014.2227.GG.001 Wörlitz x Cantora gelb

    • Inhalt melden
    • Zitieren
    • PDF
  • Hans-Jürgen
    Benutzer HJS
    Erhaltene Likes
    3.452
    Beiträge
    1.477
    Bilder
    −115
    • 2. Dezember 2021
    • #115

    Da kann ich dich beruhigen Gerhard. Du hast auch schon schöne Bilder gezeigt, die ich meinen Pflanzen als Modell zum nacheifern zeigen sollte ;):)


    Und gerade sehe ich auch deine PP.2020.017
    Da kann sich meine noch ganz schön anstrengen 8o
    Bilder zeigen den 1. und 2. Blühtag der Erstblüte daran

    Bilder

    • PP.2020.017 (10).jpg
      • 154,24 kB
      • 995×899
      • 168
    • PP.2020.017 (3).jpg
      • 107,19 kB
      • 1.200×899
      • 163

    Herzliche Grüße
    Hans-Jürgen

    • Inhalt melden
    • Zitieren
    • PDF
  • gery
    DB Mitarbeiter GG
    Erhaltene Likes
    16.222
    Beiträge
    1.352
    Bilder
    1.061
    • 2. Dezember 2021
    • #116

    Und noch die PP.2020.009


    Grüße aus Wien

    Gerhard

    Avatar: RL.2014.2227.GG.001 Wörlitz x Cantora gelb

    • Inhalt melden
    • Zitieren
    • PDF
  • gery
    DB Mitarbeiter GG
    Erhaltene Likes
    16.222
    Beiträge
    1.352
    Bilder
    1.061
    • 3. Dezember 2021
    • #117

    Pn513.3, das erste Foto zeigt die Erstblüte, das zweite Foto zeigt eine weitere Blüte ein paar Tage später. Der Violett - Anteil sollte sich aber noch steigern.


    Grüße aus Wien

    Gerhard

    Avatar: RL.2014.2227.GG.001 Wörlitz x Cantora gelb

    • Inhalt melden
    • Zitieren
    • PDF
  • gery
    DB Mitarbeiter GG
    Erhaltene Likes
    16.222
    Beiträge
    1.352
    Bilder
    1.061
    • 3. Dezember 2021
    • #118

    N109


    Grüße aus Wien

    Gerhard

    Avatar: RL.2014.2227.GG.001 Wörlitz x Cantora gelb

    • Inhalt melden
    • Zitieren
    • PDF
  • gery
    DB Mitarbeiter GG
    Erhaltene Likes
    16.222
    Beiträge
    1.352
    Bilder
    1.061
    • 3. Dezember 2021
    • #119

    011, noch ungeordnet, aber das wird schon.:)

    Bilder

    • 011 (6).jpg
      • 205,83 kB
      • 1.200×900
      • 151

    Grüße aus Wien

    Gerhard

    Avatar: RL.2014.2227.GG.001 Wörlitz x Cantora gelb

    • Inhalt melden
    • Zitieren
    • PDF
  • Hans-Jürgen
    Benutzer HJS
    Erhaltene Likes
    3.452
    Beiträge
    1.477
    Bilder
    −115
    • 4. Dezember 2021
    • #120

    RN 008 blühte am 14.2. im LED-Bereich. Zum Foto ging es mal hinaus in den Schnee.
    RY 3

    RY 7

    S 140 eine Blüte vom 10. Mai, die andere ist vom 21. September.

    Bilder

    • S 140 (10).jpg
      • 189,5 kB
      • 1.199×899
      • 163
    • S 140 (3).jpg
      • 203,43 kB
      • 1.199×899
      • 140
    • RY 7 (4).jpg
      • 153,53 kB
      • 900×900
      • 159
    • RY 3 (1).jpg
      • 163,58 kB
      • 1.200×899
      • 152
    • RN 008 (9).jpg
      • 154,37 kB
      • 1.200×899
      • 203

    Herzliche Grüße
    Hans-Jürgen

    • Inhalt melden
    • Zitieren
    • PDF
    • 1
    • …
    • 5
    • 6Seite 6 von 16
    • 7
    • …
    • 16

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest
  1. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 3.1.29
  1. Navigation
  2. Dashboard
  3. Forum
  4. Suche
  5. Optionen
    1. (placeholder)
  6. Aktueller Ort
  7. Home
  8. Forum
  9. Bildergalerien für Hybriden
  10. Bildergalerie allgemein
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung