Beiträge von Katja

    55 Grad

    Siehe auch https://link.springer.com/article/10.1007/BF01957712

    Ob es sich lohnt das Paper zu kaufen - keine Ahnung. Aber die Zusammenfassung finde ich schon aussagekräftig.

    Die Zusammenfassung sagt was über eine veränderte Wuchsform. Hat das schon mal jemand bei Echinopsis ausprobiert und beobachtet?
    Liegt das dann an der Abwesenheit von etwaigem Geviecher oder hat die Hitzebehandlung selbst so einen Einfluss auf das Wachstum?

    Bei extremem Befall, schlechten Wurzeln wäre zu überlegen die Pflanze samt Pott in heißes(!) Wasser zu geben, ebenfalls mit einem Spritzer Spüli, das killt die Biester, aber die Pflanze überlebt.

    Das habe ich bisher noch nie gehört. Klingt interessant.
    Wie heiß soll das Wasser denn sein und wie lange lässt man die Pflanze da drin? Ich vermute, dass kochendes Wasser für mehrere Minuten eher zu viel für die Pflanze wäre?

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Helmut!
    Ich wünsche dir alles Gute, beste Gesundheit und vor allem viel Freude an deinen Kakteen! Dein Geburtstagspaket mit den Mitbringseln von Regensburg ist jetzt in der Post auf dem Weg zu dir! 😁


    Viele Grüße,

    Katja

    Die hier hatte ich irgendwie vergessen...


    Und ich bin jetzt meine Liste durchgegangen und werde wohl folgende Kreuzungen in die Samenverteilung geben:


    Ich kann leider nur 273 und 283 mitbringen.

    Ich kann dir 267 und 283 mitbringen.

    Hallo Katja, wenn möglich, würde ich gerne einige Samen dieser Kreuzungen nehmen:

    LEW.2023.0276 (Oder LEW.2023.0270)

    LEW.2023.0279

    LEW.2023.0319

    Ich kann dir 276 und 279 mitbringen.

    Und hier noch die Gymnos. Da haben schlicht viel mehr Kreuzungen funktioniert als ich basierend auf meinen Versuchen vom letzten Jahr erwartet hätte. Da gibt es auch oft sehr viele Samen pro Kreuzung









    .

    Hallo zusammen,


    hier sind die Kreuzungsfotos zu meinen diesjährigen Kreuzungen. Es sind zwar immer noch ein paar Früchte nicht geerntet, aber ich dachte ich mache das mal vor Regensburg. Da ich dieses Jahr nicht so viele EHs gekreuzt habe, weil ich noch immer mit der Masse an Kreuzungen aus dem letzten Jahr und den Sämlingen der letzten zwei Jahre zu kämpfen habe, gibt es hier bei der großen Mehrheit der Kreuzungen nicht genug Samen, um sie in die Samenverteilung geben zu können. Viele der LHs haben zumindest bei mir einfach nicht so viele Samen. Ich habe aber schon bei den meisten Kreuzungen eine oder zwei Portionen an Samen, die ich an Interessierte abgeben könnte. Also bei Interesse einfach mal fragen.


    Es wird leider aus zeitlichen Gründen noch etwas dauern bis ich es schaffe die Kreuzungen alle in der Datenbank einzupflegen. Ich hoffe aber, dass ich das bis Ende des Jahres schaffen werde.





    This got a bit lost in the translation. There is only one word for both in German.


    Da ging bei der Übersetzung was verloren, weil wir in deutsch nur ein Wort für beide haben:
    Dragonflies ruhen mit ausgebreiteten Flügeln und Damselflies mit gefalteten Flügeln.