Nachträglich alles Gute zum Geburtstag!
LG Marc
Nachträglich alles Gute zum Geburtstag!
LG Marc
Kompakt, aber toll! Gratuliere, Hartmut!
LG Marc
Ja, bestimmt eine tolle, Heinz. Hast Du gut gemacht.
Alles Gute, Siegfried!
alles Gute zum Geburtstag, Ralf!
Hallo Heinz, gratuliere, die Nr 002 und 003 finde ich am besten. LG Marc
hallo Siegfried, ich hoffe auch alles geht gut für dich und gute Besserung!
VG Marc
hallo Jürgen, auch von mir alles Gute zu deinem Geburtstag und viel Spass weiter mit den Hybriden.
LG Marc
Hello Massimo, happy birthday from me. Gr Marc
auch von Mir aus Belgien alles Gute zum Geburtstag, Jürgen und viel Spass MIT deinen Hybriden. Bleib gesund!
LG Marc
Alles gute zum Geburtstag, Bernhard.
VG Marc
Herzlich willkommen, Simon.
VG Marc
hallo Sabine, alles Gute zum Geburtstag und viel Spass weiter mit deinen Hybriden und gute Gesundheit!
LG Marc
hallo Peter, alles Gute zum Geburtstag, bleibt gesund und geniesse dein Hobby!
LG Marc
Alles anzeigenBlüten mit dunklem Schlund (L. jajoana und andere)
SFR.2024.0243: L. jajoana var. aurata WR71 x L. chrysantha cf. R. Berz SFR.2
(Umkehrkreuzung)
Die L. chrysantha cf. R. Berz SFR.2 stammt von Wessner. Andreas M. und ich haben bei einem Besuch bei ihm 2019 einen Topf mit 8 Sämlingen geschenkt bekommen mit der Angabe, dass sie aus einer Aufsammlung von R. Berz stammen, genauer aus seinem Nachlass, den sie zu rekonstruieren versuchen, deshalb auch keine Aufsammlungsnummer. (Wie der vollständige Vorname von Herrn Berz lautet, habe ich leider vergessen). Er habe sie abseits bekannter Wege in der Quebrada del Toro (Argentinien) aufgesammelt. Mittlerweile werden die Pflanzen von Wessner unter dem Namen Lobivia multicolor angeboten. Er hat uns auch einige schöne Blütenfotos gezeigt, in denen die Pflanzen ziemlich variabel geblüht haben, und die Blüten erinnerten am ehesten an L. haematantha var. hualfinensis. Da die in der Quebrada del Toro aber nicht vorkommt, sondern die L. chrysantha, muss es sich primär um diese handeln. Ich schreibe „primär“, da die Blüte meiner Pflanze stark an die der L. jajoana erinnert, nur dass diese hier purpurrot in Schlund und Staubfäden ist, und nicht dunkelbraun-schwarz. Von den 8 Pflanzen, die Andreas und ich bekommen haben, haben leider nur 3 überlebt, und leider haben auch die beiden anderen so wie die SFR.2 geblüht. Also gar nicht so vielfältig wie auf den Fotos von Wessner. Und auch von Marc habe ich Fotos dieser Aufsammlung gesehen mit ganz anderen Blüten und ohne den stark purpurroten Schlund. Es ist also einiges genetisches Potential in diesen Pflanzen.
Wie erwähnt von Sven, habe ich schon vorige Winter in ein Zoom-Vortrag einige dieser sogenannten 'multicolor' vorgestellt. Ich habe die nun in ein separate Album hier im Forum eingebracht.
LG Marc
...
Ansonsten überlege ich, L. jajoanas in CHHs einzukreuzen, um zu testen, ob ich mit der verbesserten Bestäubungstechnik auch bei denen erfolgreich bin.
Viele Grüße
Sven
Sehr interessant, Sven!
hallo Michi , herzliche Glückwunsch zu deinem Geburtstag
Und gute Gesundheit und viel Spass mit den Kakteen!
LG Marc
hallo Alessandra, alles Gute zum Geburtstag und gute Gesundheit. LG Marc
hallo Bernhard, gratuliere zu eurer Tochter!
VG Marc