Beiträge von H. Kellner
-
-
Seit einiger Zeit ist bei mir im Frühbeet ein Wespennest.
Es sind Haus Feldwespen !
Die Damen der stechenden Zunft sollen ganz lieb sein,
man kann sie fast streicheln ?
Es ist auch sehr angenehm, daß sie den Menschen weder Kuchen noch
Fleisch streitig machen !
Also dürfen sie bleiben.
H. Kellner
-
Hallo Herr Kießling,
es ist eigentlich schade, dass sie die B. KELLNER aussortiert haben !
Ob sie schlecht wurzelt kann ich nicht sagen, habe sie immer gleich
gepfropft. ( Vermehrung ) Alle Vermehrungen stammen aus 3 Areolen !!!
Etwas absonderlich ist der Hinweis zum Wachstum !
Wer mit der Akersia oder mit Akersiahybriden gearbeitet hat
weiß, das sie nach kurzer Zeit ziemlich groß und unhandlich werden.
Bei der B. Kellner ist das nicht so.
Was soll daran schlecht sein ?
Beste Grüße ... H. Kellner
-
Hallo,
von der Kreuzung BARBARA KELLNER x CANTORA GELB
hätte ich mir viel mehr versprochen !
Der Körper gleicht keinem Elter, auch die Bedornung nicht.
Die Farben der Blüten ist auch nichts !
Habe sie entsorgt.
Eine Schwesterpflanze sieht der Cantora sehr ähnlich, hat aber noch nicht geblüht.
H. Kellner
-
Hallo,
nur in WÖRLITZ ist eine Pseudolobivie
mit dabei !
H. Kellner
-
Hallo Eric,
es war mir gar nicht bewusst, das ich diese Kreuzung schon
im Jahr 2018 gemacht habe.
Man sieht aber das die PAPAGENA ( Ursprung PAPAGEI ) hier
sehr dominant ist !
H. Kellner
-
Hallo,
heute ein Neublüher,
klein aber fein (7er Topf ) . DM. 7cm und PAPAGENA hat interressanter Weise
die Blütenform vererbt ! Sie darf natürlich bleiben.
H. Kellner
-
Hallo,
von der Kreuzung habe ich mir mehr versprochen. ( schönere Zweifarbigkeit )
Hoch gepfropft ist sie wenigstens blühwillig.
Kreuzung : Tr. bridgesii x Eps. obrepanda- zweifarbig
Es ist allgemein festzustellen, das Pseudolobivien besser mit Trichocereen
zu kreuzen sind als mit Echinopsen.
H. Kellner
-
Hallo,
eine schöne EH von Herrn STÖFER !
Müsste verjüngt werden ! So aber bringt sie
viel Nachwuchs.
H. Kellner
-
-
Hallo,
eine Neue GRANDIGONUS Nachfolge !
Kompakte Blüte, 15cm
H. Kellner
-
Hallo,
GRANDIGONUS - Nachfolgehybride !
gelb -groß-schön ...
H. Kellner
-
Hallo Fan-Gemeinde,
es ist wirklich die selbe Pflanze !
Man sieht es am " Loch ", dass durch die Entnahme der
Areolen entstanden ist.
Es ist noch eine Knospe vorhanden und ich liege schon auf der Lauer !
H. Kellner
-
HalloZico 1976!
Namen werden nicht in eine andere Sprache Übersetzt !!!
H. Kellner
-
Hallo,
im vorigen Jahr blühte bei mir das erste Mal die
Kreuzung SUNNY x CANTORA GELB mit einer schönen Blüte.
Deshalb habe ich gleich 2 Areolen zur Vermehrung entnommen.
War das alles vergebens ???
Im zweiten Jahr blüht sie nun gelb !!! Also voiikommen anders
wie man sieht.
H. Kellner
-
Hallo Heinz,
super Blüte !!!
Hast du mal ein Bild von der Zauberfeder ?
Grüße Hartmut
-
-
Hallo Gert,
Alles klaaaaaar !!!
Hartmut
-
Hallo Gert,
das ist nicht die DESSAU !
H. Kellner
-