Bei der Flying Dragon sind leider die Eltern unbekannt. Es ist eine Trichohybride und sie wächst sehr schnell. Das Wachstum ist vergleichbar mit jusbertii. Bis zu 30cm legt sie im Topf an Höhe pro Jahr zu. Frei ausgepflanzt ist das Wachstum noch mehr. Sie ist ab 10cm Höhe blühfähig. Der Blütendurchmesser ist durchschnittlich 23cm. Einzelne Blüten wurden mit 28cm gemessen. Ich hatte schon eine Einzelblüte wo ich 30cm gemessen habe. Leider waren die Fotos alle unscharf. Das angehänge Bild wurde zu dritt in Bensheim gemacht.
Beiträge von Stachelbär
-
-
-
-
Hello!
How is the number of this crossing possible?
The flower looks like a trichocereus hybrid and if it is from the jear 2023 it took 2jears from seed to flower. How can that be? What is the diameter of the flower?
Please show us a picture of the boddy with the flower and a ruler.
Thank you verry much!
Bye,
Walter
-
Hier der Link zu dem was ich dazu gefunden habe: Blüten 2011
-
Hallo zusammen!
Ich freue mich für de/die Züchter und Aufzüchterin dieser Schönheit
. Auf meiner Suche nach den Eltern habe ich folgendes herausgefunden:
TS103 = (TS21 x Super Gelb) X Gräsers Schönste
Gruß,
Walter
-
Hallo aus Ungerhausen!
Wenn das kein Grund ist mit dem lästigen rauchen auzuhören dann weiß ich auch nicht!!!
Mir kann niemand einreden dass man es nicht schafft mit dem rauchen aufzuhören!
Hier mein Werdegang dazu:
Ich habe fast 20Jahre lang Zigaretten, Zigarren und Pfeife geraucht und habe von einer Sekunde auf die nächste aufgehört damit. Ich habe es oft "versucht" aufzuhören oder/und weniger zu rauchen. Trotz diverser Hilfsmittel wie Nikotinpflaster usw. hat es nie geklappt und ich habe nachher mehr geraucht als vorher. Mein Opa hat immer am Sonntag nach dem Mittagessen eine Zigarette geraucht doch ich habe geraucht wie ein Schlot.
Ich habe sogar im Bett vom Krankenhaus nach einem Unfall geraucht! Zum Schluss waren es täglich fast 2 Packungen Zigaretten pro Tag!
Als ich eines tages im Zug saß und rauchte machte es "klick" in meinem Kopf und ich entschied mich aufzuhören. Damals durfte man noch im Zug und Flugzeug rauchen! Am Bahnhof angekommen verschenkte ich alle Zigaretten und Feuerzeuge an wildfremde Personen. Den Tabak, die Pfeifen und sogar alle Feuerzeuge schenkte ich einem Freund.
Ich wußte dass es schwer wird aber auch dass ich stärker sein werde!
Als ich nachdachte wie ich es schaffen werde kam ich zu der Überzeugung dass ich Ablenkung und Belohnung im Alltag brauche. Ich habe mir eine Münze eingesteckt und jedesmal wenn ich das Verlangen nach Rauch hatte spielte ich damit. Nach dem Essen, in der Arbeitspause, zum Kaffee usw. Jeder der raucht weiß genau wann er raucht. Sobald ich es geschafft habe nicht zu rauchen habe ich mich selber gelobt es geschafft zu haben.
Wieder ein Schritt in die richtige Richtung!
Danach ging es weiter mit dem Alltag.
So habe ich mich von einen Tag zum nächsten gekämpft und wurde immer stärker!
Nach mehreren Wochen bemerkte ich an mir dass ich leichter Luft bekam und meine Haut sich besser anfühlte! Ich konnte wieder kleinste Duftspuren riechen die ich nicht mehr zuordnen konnte.
Vorteil: Seither hat sich mein Körper von den Giften erholt. Ich schädige meinen Körper nicht mehr und ich habe mir viel Geld gespart. Weiters stinken meine Finger nicht mehr.
Nachteil: Seither bin ich sehr empfindlich auf Zigarettenrauch und rieche den Gestank viele Meter gegen den Wind. Auch wenn jemand einen Raum betritt in dem ich bin und die Person vorher geraucht hat dann rieche ich es bevor ich die Person sehe.
Fazit: wenn du es "versuchst" aufzuhören zu rauchen dann hast du innerlich schon aufgegeben es durchzuziehen! Es muß im Kopf "klick" machen und du muß an dich glauben. Dann wird es klappen.
Alles was direkt mit rauchen zutun hat und dich verleiten würde wieder damit anzufangen gehört verschenkt.
Ich kann jetzt nicht mehr verstehen warum ich früher geraucht habe und die meisten die mich persönlich kennen können sich schwer vorstellen dass ich mal geraucht habe. Nun sehe ich was ich meinem Körper damals angetan habe indem ich mich absichlich vergiftet habe.
Alles Gute für die Therapie und viel Kraft bei der Suchtbekämpfung!
Gruß,
Walter
-
Hallo zusammen!
Bei uns hat eine Knospe einer TH vom letzten Jahr durchgehalten und ging heute auf. Leider komme ich nicht an die Pflanze und meine Schulter (frozen shoulder) macht auch nicht mit aber ich habe eine Vermutung welche es ist.
Trotzdem freue ich mich über die erste TH 2025
.
Gruß,
Walter
-
Hi Ingrid!
Alles Gute zum Geburtstag aus Ungerhausen
.
Gruß,
Walter
-
Hallo zusammen!
Hier die upgedatete Resteliste Stand 23.02.2025 nach der Inventur.
Gruß,
Walter
-
Hallo zusammen!
Hier die überarbeitete Resteliste der ZSV2024 Version 2.0 mit Stand 20.02.2025.
Es sind nun 36 Bestellungen verpackt und 34 davon verschickt.
Die Kreuzungen, welche die Spender retour haben möchten, sind auch schon von der Liste gelöscht.
Gruß,
Walter
-
Hi Sven!
Vorweg, die Zuchtdaten habe ich direkt vom Züchter 2024 bekommen. Ich finde keinen Anhaltspunkt was für Echinopsis sprechen würde. Weder von der Blüte noch vom Blühverhalten oder dem Habitus. Der Körper sieht aus wie von einer typischen Cantorahybride.
Kombiniert mit der tollen mehrfarbigen Blüte finde ich sie ideal für die Weiterzucht.
2015 habe ich die Wörlitz mit der Flying Dragon gekreuzt und der erste Sämling daraus gefällt mir besonders gut. Da mit Wörlitz x Cantora Gelb so tolle Hybriden entstanden sind habe ich die WST.2015.0057.001 Wörlitz x Flying Dragon mit der RL.2006.0036.G01/07 bestäubt. Über die ZSV habe ich über 200 Samen daraus verteilt.
Ich erhoffe mir besonders großblütige, farbintensive und mehrfarbige Blüten mit dem betörenden Duft der Flying Dragon daraus.
Gruß,
Walter
-
Hi Jens!
Ich habe leider nur die Infos von der ZSV2024 dazu.
Mehr Infos gibt es bestimmt beim Züchter selber.
Gruß,
-
Hallo zusammen!
Da nun die erste Bestellwelle geschafft ist habe ich die Resteliste dazu erstellt.
Von manchen Kreuzungen sind nur noch wenige Korn übrig und von anderen gibt es noch viele.
Die Pfropfunterlagen wurden rege bestellt aber es sind noch welche übrig.
Falls jemand Pfropfunterlagen für den Gabentisch ausstreuen möchte bitte um Info in der Bestellung.
Anbei schicke ich die ausgedünnte Resteliste.
Schöne Grüße aus Ungerhausen,
Walter Stocker
-
Hallo Peter!
Alles Gute nachträglich auch aus Ungerhausen
Gruß,
Walter
-
Hallo Bernhard!
Wir gratulieren herzlich zum Nachwuchs!
Das Datum hat sich die kleine prima ausgesucht
Schöne Grüße aus Ungerhausen,
Alessandra & Walter
-
Hi Krissi!
Willkommen bei den Hybridenfreunden. Die Jahreszeit ist sehr unvorteilhaft um nach blühfähigen Hybriden zu suchen. Als Adresse kann ich dir die Kakteengärtnerei von Michi Kießling "Chiemgaukaktus" sehr empfehlen. Ein Besuch bei ihm im Frühling würde sich sehr lohnen!
Gruß,
Walter
-
Hi, ich pfropfe auch im Winter unter Kunstlicht und 14 Tage voll angegossene Unterlagen nehmen bei mir am besten an. Ich stelle die Unterlagen einen Tag unter warmes Kunstlicht und gieße am nächsten Tag an. 2-3 Tage vor der Pfropfung wird nicht mehr gegossen.
Wichtig ist dass Pfröpfling und Unterlage im Trieb sind.
Zur Zeit experimentiere ich mit Hylocereus und werde viele Sämlingspfropfungen darauf machen.
Gruß,
Walter
-
-
Hallo zusammen!
Vielen Dank für die nachträglichen Glückwünsche die auch per PN und Post angekommen sind.
Schöne Grüße aus Ungerhausen,
Walter