Hallo,
ich bin einer der, welcher Jusbertiis wie Sumpfpflanzen behandelt 😬
Also deine Pflanze sieht mir verkorkt und leicht eingezogen aus. Aber am Pfröpfling sieht man, dass es ihr an nichts fehlt.
Wie Bernhard geschrieben hat verfaulen die Wurzeln beim Jusbertii nicht. Zumindest ist es mir noch nie passiert, obwohl diese von April bis Mitte September im Wasser stehen.
Nach der Entnahme aus dem Wasserbad stehen dann meine Jusbertiis noch - so wie heuer - bis knapp Mitte Dezember trocken unter dem Dachvorsprung im Freien. Da kann das Substrat abtrocknen und kommen dann rein in die ungeheizte Garage wo sie wiederum trocken bei 1 bis 5 Grad den Winter verbringen.
Mitte März - je nach Wetter - kommen die dann wieder ins Freie und wandern Anfang April ins Wasserbad, wobei ich in unregelmäßigen Abständen dem Wasser ganz herkömmlichen Blumendünger hinzufüge.
Im Winter sehen auch bei mir die Jusbertiis irgendwie eingefallen und trocken aus, aber spätestens nach 3 Wochen im Wasser sind sie wieder prall und voll aufgepumpt!
Also mach Dir keine Sorgen!
LG,
Gotthard