letztes Jahr um die Zeit habe ich schon durchdringend gegossen. Ich warte immer bis zur 1. längeren Wärmeperiode, die wir leider noh nicht hatten. Anfang letzter Woche habe ich lediglich die ganzen Frostharten gegossen. Mit Sprühen beschäftige ich mich gar nicht, weil das- außer evtl. Fäulnis bei kühler, trüber Witterung- nichts bringt. Außerdem gieße ich meine Pflanzen bewusst über die Pflanze um 1.) den natürlichen Vorgang zu imitieren (ich kenne keine Standorte wo es von unten regnet...), 2.) durch das kräftige Abbrausen Schmutz/Staub zu entfernen und 3.) Schädlinge wie Spinnmilben hier die Lebensbedingungen zu erschweren, weil die nichts mehr fürchten wie ständiges Wässern.
Geplant ist entweder diese, spätestens nächste Woche. Es ist 2.rangig bzw. völliger Bödsinn zu behaupten, es würden dadurch Knospen abgeworfen. Das ist eine Temperatursache, meistens werden Knospen abgeworfen/eingezogen, wenn in kurzer Zeit erhebliche Tmperaturschwankungen auftreten.
Hallo Michael,
Vielen Dank für Ihre Nachricht und die Klarstellung zu diesem Thema. Tatsächlich fielen meine Blütenknospen ab, weil meine Pflanzen draußen standen … Es gab zu viele Temperaturschwankungen, sodass ich ein wenig Angst davor habe, sie zu früh zu gießen. Ich habe mein Gewächshaus erst im Mai letzten Jahres installiert. Aber du hast recht, also werde ich es auch gießen, schönen Tag noch!
PS: kurze Frage: Wann fangen Sie an, sie zu füttern? Um Dünger hinzuzufügen? DANKE !