Noch draussen !
-
-
Meine Sammlung befindet sich in einem kalten Gewächshaus, in dem es in diesem Jahr bisher kurzzeitig auf -3,1 °C gefallen ist. Danach sieht alles gut aus – bis jetzt!
-
Im Frühling gibt es Kaktuspüree
-
Im letzten Frühjahr standen meine Kakteen, wenn es die Heizung nicht geschafft hat, manche Nacht bis -5°C und es gab keine Ausfälle oder Püree.
Standen bei mir im Frühbeet und wir haben hier oft bis unter minus 20°.
-
Bei dem Panorama, dass Deine Kakteen genießen dürfen, strengen die sich natürlich an
-
Hallo,
bei mir stehen noch alle Kakteen im Freien auf der Terrasse komplett im Trockenen. Der größte Teil davon ist auf Jusbertii gepfropft und die Unterlage hält sehr viel aus.
Vor Jahren stand eine ganze Schüssel voll mit Jusbertiis ungeschützt im Freien und waren Schnee, Regen, Sturm und Eiseskälte ausgesetzt. Und alle haben überlebt, was mich gewundert hat.Deswegen habe ich keinerlei Bedenken sollte die Temperaturen in der Früh mal unter -10 Grad sinken.
LG,Gotthard